Am Mittwoch, 29. März 2023 von 14:30 - 16:30 Uhr bieten wir in den Räumlichkeiten der Spielgruppe (Bürgenstrasse 20) einen Tag der offenen Tür an. Jeder ist herzlich willkommen! Das gesamte Team der Spiel- und Waldspielgruppe ist dabei. Man kann einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf euch!

 

    Spielgruppe Montag 08:30-11:30 Uhr

Spielgruppe Dienstag 08:30-11:30 Uhr

Spielgruppe Mittwoch (ab Jahrgang 2019 und älter) 08:30-11:30 Uhr

Spielgruppe Donnerstagmorgen 08:30-11:30 Uhr 

Spielgruppe Freitagmorgen 08:30-11:30 Uhr

 Waldspielgruppe Dienstagmorgen 08:30-11:30 Uhr 

Waldspielgruppe Mittwochmorgen 08:30-11:30 Uhr 

 

AB AUGUST 2023 GIBT ES NOCH IN ALLEN GRUPPEN FREIE PLÄTZE! AB MAI 2023 WIRD EIN PLATZ IN DER SPIELGRUPPE AM DONNERSTAG UND IN DER WALDSPIELGRUPPE AM DIENSTAG FREI!

 

 Hier ein Überblick über unsere Pluspunkte:

  • Bei uns verfügen alle Leiterinnen sowie fast alle Assistentinnen in der Spielgruppe über eine entsprechende Ausbildung als Spielgruppenleiterin resp. Waldspielgruppenleiterin sowie über viel Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kleinkindern.
  • Wir sind Mitglied im Programm der frühen Sprachförderung der Stadt Luzern und sind dementsprechend geschult im Bereich Sprache und Integration. Wir bilden uns laufend weiter und tauschen uns mit Berufskolleginnen und Fachpersonen aus.
  • Wir arbeiten ausschliesslich in Zweierleitung (eine Spielgruppenleiterin und eine Assistentin).
  • Wir bieten Unterstützung an bei Auffälligkeiten/Fragen und haben Kontakte zu Fachpersonen.
  • Helle, modern und kindgerecht eingerichtete Spielgruppenräume an zentraler Lage in Luzern. (Sehr gut mit den ÖV's zu erreichen)

    


Leitbild Spielgruppe Schaukelpferd Luzern
Bücherecke - Spielgruppe Schaukelpferd Luzern
Innenspielgruppe Schaukelpferd Luzern

Pädagogisches Leitbild

 

 

"Wir Erwachsenen pflegen Spiel und ernst einander gegenüberzustellen. Sehen wir aber einem Kinde zu, das, in sein Spiel verloren, seine Umgebung vergisst, so bemerken wir, dass es mit grossem Ernst bei der Sache ist, ja dass es kaum etwas Ernsthafteres gibt als solch versunkenes Spielen des Kindes." Zitat Paul Moor, Pädagoge.

 

Die freie Entfaltung des Kindes steht bei uns im Vordergrund. Wir basteln zusammen, hören Geschichten, singen Lieder und essen gemeinsam ein Znüni bzw. ein Zvieri. Daneben haben wir viel Zeit, damit sich die Kinder dem Freispiel widmen können.

 

Diese Vorteile bietet die Spielgruppe:

Die Kinder lernen, sich in einer Gruppe von Gleichaltrigen zu integrieren, neue Freundschaften zu schliessen und Konflikte zu lösen. 

Eine neue Bezugsperson und feste Rituale in einer Gruppe werden kennengelernt und die Ablösung von den Eltern wird schrittweise geübt. 

Ihr Kind profitiert beim Kindergarteneintritt sehr von einem Spielgruppenbesuch.

 

Unser grosses Ziel ist, dass sich die Kinder hier wohl und geborgen fühlen. So können Kreativität, Selbstständigkeit und Sozialverhalten gezielt gefördert werden. 

 

 

 




⭐️